Thurgauer Gewerbeverband (TGV) zu Gast in Egnach

Thurgauer Gewerbeverband (TGV) zu Gast in Egnach

Thurgauer Gewerbeverband (TGV) zu Gast in Egnach

Auf Einladung des Gewerbevereins Egnach trafen sich die Präsidenten des Thurgauer Gewerbeverbandes (TGV) zu einer spannenden Betriebsbesichtigung der Geiser AG in Neukirch.

Geschäftsführer Carmine Spina und Produktionsleiter Wendelin Schättin konnten den 50 Gästen einen leistungsfähigen und erfolgreichen Betrieb zeigen. Vorzeigeprodukte im Metallbau wie zum Beispiel die modernen WC-Verkleidungen, formschöne Gestaltungselemente als Deckenverkleidungen für den Innenbereich und die Pulverbeschichtung gehören zu den Spezialitäten des mittelständischen Unternehmens.

Im Anschluss an die Besichtigung diskutierten die Präsidenten des Thurgauer Gewerbes über die No-Billag-Initiative, verzichteten aber auf eine Parolenfassung. Im Mittelpunkt der Präsidentenkonferenz stand vielmehr die Frage, wie es mit den ungelösten Problemen bei den überbetrieblichen Kursen (üK) weitergehen soll. Die drohende Streichung der üK-2-Beiträge durch den Kanton ist für die Branchenverbände nicht nachvollziehbar. Die duale Berufsbildung ist ein Kernelement des Erfolges unseres Landes. Das Gewerbe erwartet, dass der Kanton die in der Berufsbildung engagierten Verbände und Betriebe unterstützt und für faire Bedingungen in der Ausbildung sorgt.

Vor dem grosszügigen Apéro, den die Gemeinde Egnach spendierte, konnten Adi Koch und Andrea Meier(OK GEWA18) den Gästen die bevorstehende Gewerbeausstellung (GEWA18)präsentieren und auf ein abwechslungsreiches und spannendes Programm hinweisen. Das Gewerbe von Egnach wird sich vom 12.bis 15.April auf dem Rietzelg-Areal einer breiten Öffentlichkeit vielseitig präsentieren. Über 90 Aussteller werden erwartet.

Vorstand des Gewerbeverein Egnach

A.M.