Berufsbörse 2017

Berufsbörse 2017

Ein Morgen für die Berufswahl

Was macht ein Arbeitsagoge genau, und welche Voraussetzungen muss man mitbringen, um eine Lehre als Zimmermann machen zu können? Diese und viele andere Fragen konnten an der Berufsbörse «Boxenstopp» beantwortet werden. Zahlreiche Schülerinnen und -schüler nutzten die von der Jugendkommission organisierte Informationsplattform rund um die Berufswahl.

Unkompliziert konnten Schüler und Eltern am Samstagmorgen mit verschiedenen Gewerbebetrieben ins Gespräch kommen. Mit dabei waren vierzehn Lehrbetriebe aus der Gemeinde Egnach: Malerei Dessaux, Stiftung Egnach, Landgasthof Seelust, Elektro Etter, Raiffeisenbank Neukirch, Aggeler AG, Raduner Gartenbau, Gemeindeverwaltung Egnach, A. Stebler AG, Otto Keller AG, Blumen Gschwend, Tertianum Seerose, Mannhart Holzbau und das Alterswohnheim Neukirch-Egnach.

Schnupperlehrling angeworben

«Wir haben heute einen Jugendlichen für eine Schnupperlehre gewinnen können», freuen sich die Lehrlinge von Raduner Gartenbau. Und bei den Elektrikern kommt der Erst-Jahr-Lehrlinge mit Buben ins Gespräch, die sich für seinen Beruf interessieren. Stefan Rey von der Stebler AG kann seinen etwas unbekannten Beruf Formenbauer, für den es in der Schweiz nur zehn Lehrstellen gibt, diversen Mädchen und Buben erklären. Auch Eltern schätzen das Angebot am «Boxenstopp» und machen teilweise zusammen mit ihren Teenagern den Rundgang bei allen interessant gestalteten Ständen der Gewerbler. Bei Blumen Gschwend können die Jugendlichen ihr Bastelgeschick unter Beweis stellen und beim Landgasthof Seelust fühlt man sich in Küche und Restaurant versetzt.

Etwas mehr Interesse erhofft

Allerdings hätten sich nicht wenige der anwesenden Gewerbetreibenden etwas mehr Interesse von Schülerinnen und Schülern gewünscht. «Wir überlegen uns, ob wir die Berufsbörse nächstes Jahr allenfalls etwas kürzer machen am Samstagmorgen, oder allenfalls an einem Wochentag durchführen können», sagt Andrea Meier, Präsidentin des Gewerbevereins.

Christa Kamm-Sager, Jugendkommission Egnach