105. Hauptversammlung 06.Juni 2018
105. Hauptversammlung 06.Juni 2018
Neuer Präsident fürs Gewerbe
"Andrea Meier hat bisher einfach alles gemacht-von der Webseite über Organisatorisches,bis zur Vertretung des Egnacher Gewerbes gegen aussen",sagte Hans Oppikofer.Der bisherige Vizepräsident tritt nun in die Fussstapfen seiner Vorgängerin.Er packe die neue Aufgabe gerne an,im Wissen darum,dass ihn die Vorstandsmitglieder unterstützen und auch Aufgaben übernehmen,sonst ginge es nicht mit seinem Betrieb,dem Restaurant Mausacker in Steinebrunn.Andrea Meier hingegen brauche nun etwas Luft,fanden ihre Vorstandskollegen des Gewerbevereins.Damit sie wirklich in die Luft gehen könne,schenkten ihr ihre Kollegen einen Gutschein für einen Zeppelinflug.Mit herzlichem Dank und der Würdigung ihrer grossen Leistung wurde Andrea Meier von den Mitgliedern des Egnacher Gewerbevereins nach acht Jahren aus dem Vorstand verabschiedet.Bei der Gewerbeausstellung GEWA 2010 hatte sie bereits als OK-Mitglied mitgewirkt.Ein Jahr später wurde sie zur Präsidentin gewählt und erlebte in ihrem letzten Amtsjahr noch die GEWA 2018 als Höhepunkt.
Doch bevor Andrea Meier gewürdigt wurde,waltete sie noch ein letztes Mal ihres Amtes.Die Präsidentin begrüsste im Landgasthof Seelust 94 Anwesende,darunter 76 Stimmberechtigte,zur 105.Hauptversammlung des Gewerbevereins.In ihrem Jahresrückblick erinnerte Andrea Meier an die Berufsbörse Boxenstopp und an die Präsidentenkonferenz des Thurgauer Gewerbeverbandes in Egnach.Thema sei auch da die Ausbildung des Berufsnachwuchses gewesen.Die drohende Streichung der ÜK-2 Beiträge durch den Kanton sei nicht nachvollziehbar:"Die duale Berufsbildung ist ein Kernelement der Erfolges unseres Landes",sagte sie.
Die Rechnung präsentiert von Kassier Alessandro Paliaga,schloss mit einem Gewinn von Fr. 2397.-ab und wurde einstimmig genehmigt.
Neu in den Vorstand gewählt wurden Bruno Egger,Präsident der Elektra Steinebrunn und James Romano,Leiter der TKB Neukirch.Die beiden bisherigen,Pascal Dessaux und Alessandro Paliaga,wurden wiedergewählt.
Bruno Bürgi,OK-Präsident der GEWA 2018,hielt Rückschau auf das Ereignis,welches Egnach vier Tage lang zum "Nabel des Oberthurgaus"gemacht habe.Auch Andrea Meier dankte dem OK für den super Einsatz:"Wenn wir alle Arbeitsstunden und Einsätze hätten bezahlen müssen,wäre die GEWA 2018 gar nicht durchführbar gewesen",sagt sie.
Trudi Krieg (Thurgauer Zeitung)